Information
Weitere Informationen zur Wirtschaftsregion Offenburg/Ortenau finden Sie unter:
http://www.wro.de
Die Wirtschaftsregion Offenburg/Ortenau
Die Wirtschaftsregion Offenburg/Ortenau ist das wirtschaftliche Herzstück am Oberrhein. Straßburg, Freiburg und Karlsruhe sind die nächsten größeren Nachbarstädte. Das Länderdreieck Deutschland-Frankreich-Schweiz mit dem Europaparlament in Straßburg hat eine zentrale, wirtschaftsstrategische Bedeutung, die immer stärker wird. Grenzüberschreitende Zusammenarbeit ist hier alltägliches Business. Die Menschen sind offen und sprachkundig, Grenzen existieren hier eigentlich nur noch auf den politischen Karten.
Der Ortenaukreis hat nicht nur die größte Fläche aller Landkreise in Baden-Württemberg, er ist auch einer der wenigen, dessen Bevölkerung wächst: vor allem durch den Zuzug von Fachkräften aus der ganzen Bundesrepublik und Europa. Das hat seinen Grund. Die Ortenau ist der bedeutendste Standort für Industrie und Gewerbe sowie wichtiger Dienstleistungs- und Medienstandort am südlichen Oberrhein. Sie hat drei Hochschulen mit einem hervorragenden Ruf in Forschung und Lehre. Allein im Umkreis von 150 Kilometern liegen sechs renommierte Universitäten Deutschlands, Frankreichs und der Schweiz – ein unerschöpfliches Nachwuchsreservoir für Führungskräfte.
Zahlreiche Unternehmen und viele Existenzgründer nutzen die Chancen, die ihnen diese Region bietet. Der Branchenmix lässt nichts zu wünschen übrig, die Standortfaktoren stimmen. Und nicht zu vergessen: das investorenfreundliche politische und wirtschaftliche Klima. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Ortenaukreis wurde eigens gegründet, um Existenzgründer und Investoren zu unterstützen.